Frisurengalerie
Entdecken Sie die neuesten Frisurentrends, finden Sie Inspirationen in den Beispielen für Typveränderungen und schauen Sie sich aktuelle Strähnentechniken an.
Finden auch Sie Ihre Traumfrisur bei CUT & STYLE. Neben den abgebildeten Frisuren beherrschen wir eine Vielzahl von modernen, trendigen und typgerechten Haarschnitten sowie innovativen Colorationstechniken.
Gerne inspirieren wir Sie bei der Auswahl Ihrer persönlichen Wunschfrisur und Coloration.
- Ausgangshaarfarbe war am Ansatz ein dunkelblond, die Längen und Spitzen waren in einem Goldblondbereich coloriert. Kundenwunsch war den Goldreflex zu entfernen und eine hell blond silber violette Balayage zu erstellen. Es wurden viele sehr helle Paintings erarbeitet die im Anschluss mit einem pastell-violett/silberblond Ton veredelt wurden.
- Am Ansatz war die Ausgangshaarfarbe ein Dunkelblond und in Längen und Spitzen ein Kupfergold. Die Kundin wünschte sich am Ansatz eine natürliche Farbe und in Längen und Spitzen etwas Extravagantes. Den Ansatz haben wir in einem Pearly Couture Braun coloriert und die Längen und Spitzen wurden in einem Vivid Purple Pink coloriert.
- Die Ansatzfarbe der Kundin war dunkelblond. Die Längen und Spitzen waren blondiert auf ein hell-lichtblond. Die Kundin wünschte sich eine Farbbehandlung in der „Galaxytechnik“ in den Farben: Dunkelrot, Feuerrot, einen Kupferton und in den Spitzen ein intensives gelb.
- Die Ausgangshaarfarbe der Kundin war coloriert in einem dunkelbraun. Ihr Wunsch war eine dunkle natürliche Balayage in einem warmen Safaribraun. Dafür wurden Paintings erarbeitet.
- Unsere Kundin wünschte sich karamellfarbene Highlights. Es wurden Highlights, Babylights und Slices erarbeitet, anschließend veredelt in einem Sahara-Beigeton. Als Finish wurden die Haare im Beachwaves-Look geföhnt.
- Die Ausgangshaarfarbe war am Ansatz ein hell-hellblond und in den Längen und Spitzen ein mittelbraun. Die Kundin wünschte sich ein hellblond. Wir haben in den Längen und Spitzen einen Farbabzug vorgenommen. Um die Haare besonders zu schonen wurde beim Farbabzug zusätzlich Bondpro verwendet. Anschließend wurden das ganze Haar in einem Saharablond abgetönt.
- Das Haar unserer Kundin war am Ansatz hellbraun und in den Längen und Spitzen champagner-blond. Der Ansatz wurde in einem Pearly Couture Braun coloriert, mit Verlauf bis in die Spitzen über ein Pearly Couture Dunkelblond. Zum Schluss wurde das ganze Haar mit einem Pastel Lavender Pearl-Mix veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine komplette Veränderung in Form einer Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war ein hellbraun Kupfer Mahagoni coloriertes Haar. Zuerst wurde der Ansatz, Längen und die Spitzen coloriert. Die Paintings wurden ganz fein bis zum Ansatz gearbeitet. Anschließend wurde die Balayage in einem Topas-Ton veredelt.
- Unsere Kundin wünschte eine komplette Typveränderung. Es wurde ein Undercut geschnitten, bei dem die Seiten- und die Nackenpartie kurz anrasiert wurde, ohne Übergang zum Deckhaar. Das stufige Deckhaar wurde in Point Technik erarbeitet. Die Stirnpartie wurde in leicht konvexer Form geschnitten, damit die Kundin die Haare beim Stylen zu jeder Seite frisieren kann.
- Der Wunsch der Kundin war ein Undercut mit einem aufgesetztem Bob und gräulichen Strähnen. Es wurde ein 12 mm Undercut mit einem stufigen Bob darüber erarbeitet. Danach wurden viele helle Slices gesetzt und diese anschließend mit einem pastell-perlviolettblond veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine natürliche Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war das Naturhaar im Dunkelblondbereich, bis in den Spitzen hin zu einem hellen Haselnußton. Die Balayage wurde in einem dezenten Saharablond pastellbeige erarbeitet.
- Der Wunsch der Kundin war eine natürliche Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war ein dunkelblondes Naturhaar mit vielen goldigen Strähnen. Als Balayage wurden im Ansatzbereich dunkle Paintings und in den Längen und Spitzen helle Paintings gesetzt.
- Der Kundenwunsch war eine dezente Balayage. Die Haare waren vorher in einem natur dunkelblond. Die Balayage wurde mit Babylights am Oberkopf kombiniert. Anschließend wurde mit einem Sahara pastell beige Ton abgetönt.
- Unsere Kundin wünscht sich eine Balayage. Vorher: langes coloriertes, hellbraunes Haar. Nachher: Ansatz ist coloriert mit einem Brasilton, in Längen und Spitzen wurden Paintings für die Balayage erarbeitet. Anschließend wurde die Balayage mit einem Topaston veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine umfangreiche Typveränderung: Vorher: lange Haare mit dem Naturton hellbraun bis dunkelbraun, Strähnen in extra hellblond bis sahara blond. Nachher: etwas kürzer als schulter langer Bob in der Haarfarbe dramatic red bis mahagoni brilliant.
- Balayage am Ansatz mittel-natur-aschblond auslaufend in ein sehr helles weiß-silberblond
- ein matt couture hellbraunes Haar mit zarten Babylights und ganz feine Painting
-
vorher: ein goldkupfer gefärbt und gesträhntes Haar
nachher: eine Balayage kombiniert mit Babylights und anschließend abgetönt in einem pastell-silber
- Balayage in einem hellbraunem Haar mit vielen Highlights und Babylights
- vor und nach einer Behandlung mit Bondpro+
- Balayage in einem mittelblonden Haar mit vielen feine Babylights
- Balayage in einem dunkelblondem Haar abwechselnd mit vielen Babylights
- Balayage in einem mittelblondem Haar; die Balayage ist ganz natürlich, wie von der Sonne geküsst
- dezente natürliche Balayage mit feinen Highlights in einem hellbraunem Haar
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, anschließend in kupferblond abgetönt
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, mit Highlights kombiniert anschließend in einem saharablond abgetönt
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, mit Highlights kombiniert anschließend in einem saharablond abgetönt
- Balayage in einem mittel-natur-aschblondem Haar mit ein paar Babylights, anschließend abgetönt in smoky blond
- leichte Balayage mit überwiegend Babylights in einem goldkupfernem Haar
- eine kühle Balayage in einem hell bis mittelbraunem Haar, anschließen veredelt mit einer Grannytönung
- eine goldblonde Balayage in einem haselnussbraunem Naturhaar mit vielen Highlights
- Balayage im Grundton rotbuche mit ganz weichen harmonischen Farbverläufen
- Balayage mit viele verschiedenen Babylights und Highlights in Kupfer, Lavender, Rot-Violett bis hin zu Pink
- eine sehr dunkle Balayage in einem dunkelbraunem Naturton, die Balayage wurde veredelt in einem Kupfer Mahagoni Brillant
- eine ganz natürliche Balayage mit ganz weichen und harmonischen Farbverläufen, als Veredelung wurde ein Turmalineton angewendet
- eine dunkle weiche Balayage mit ganz dezenten Akzenten in einem Tobacco gefärbten Haar. Die Veredelung war eine Vesuvian Tönung
- eine Balayage in einem Mahagoni Rotbuche Haar mit wenigen Highlights in der Farbe Topas und Gold-Kupfer
Wir nutzen verschiedene Strähnentechniken, unter anderem Balayage, um natürliche Highlights und Strähnen ins Haar zu zaubern.
Wie so viele tolle Mode- und Beauty-Trends kommt auch die Balayage-Technik aus Frankreich. Das Wort Balayage stammt vom französischen Verb „balayer“, was in etwa „Schwung, wischen“ bedeutet und sich auf die Freihand-Färbetechnik bezieht.
Durch Balayage wird das Haar zu einer lebendigen und natürlichen Leinwand. Anders als bei herkömmlichen Strähnchenverfahren, bei denen wir einzelne Haarpartien abteilen, vom Ansatz bis in die Spitzen einfärben und mit Folie umwickeln, bearbeiten wir das Haar freihändig mit einem Pinsel. Einzelne Haarsträhnen werden so mit Farbe bepinselt, ähnlich einer Fege-Bewegung. Durch diese Freihand-Färbetechnik wirken die Highlights besonders natürlich und harmonisch.
Auf diese Weise können wir unterschiedlich intensive Farbmischungen kreieren und ganz individuell an die Wünsche unserer Kundin angepasst werden. Durch zarte sogenannte Babylights können wir zusätzlich einen sonnengeküssten Look entstehen lassen, der nicht nur natürlich aussieht, sondern auch ziemlich pflegeleicht ist. Um die Babylights noch besser in Szene zu setzen und den Effekt der Highlights noch zu verstärken, können wir leichte Beachwaves zum Balayage-Look stylen.
Ein weiterer Vorteil der Balayage-Technik ist es, dass wir den Ansatz weitgehend unbehandelt lassen. Wir tragen die Strähnen in der Länge und vor allem in den Spitzen auf und am stärksten in den Partien, die das Gesicht umrahmen. Somit erzielen wir tolle Contouring-Effekte. Die Übergänge sind fließend und das Haar lässt sich beliebig scheiteln, ohne dass wir den Ansatz ständig nachfärben müssen. Mit unseren Balayage-Techniken ist es sogar möglich Volumen im Haar zu erzeugen – das ist besonders für Frauen mit dünnem Haar interessant.
Eine weitere Freihand-Färbetechnik ist Ombré. Hierbei schaffen wir einen besonderen Farbeffekt im Haar mit dunklem Ansatz und hellen Spitzen. Wir können den Kontrast nach Belieben sanfter oder stärker ausfallen lassen. Dazu nutzen wir die so genannten Sombre Technik. Durch heller gefärbte Haarspitzen sorgen wir für einen frischen Look und die Haare wirken insgesamt heller. Wir können den Ombré-Look auch umgekehrt anwenden – also heller Ansatz und dunkle Spitzen – dann sprechen wir vom sogenannten „Reverse Ombré“ oder „Two-Tone-Look“.
Wir nutzen auch Kombinationen der Freihandtechnik Balayage und der präzisen Foliensträhnen-Technik, der sogenannten Foilaye. Zunächst bearbeiten wir dabei einzelne Strähnen mit dem Pinsel und anschließend setzen wir mit der Folientechnik in den Spitzen besonders helle Akzente. Das sorgt für einen Sunkissed-Look wie frisch aus dem Strandurlaub.
Unseren kreativen Strähnen- und Colorationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wir, als bekannter Spezialist für Colorationen, inspirieren Sie gern bei der Auswahl Ihrer Traumhaarfarbe.
In den letzten Jahren haben sich die Frisuren so stark verändert wie nie zuvor. Unsere Kundinnen tragen vom raspelkurzen Pixie bis zur langen Mähne mittlerweile jeden Schnitt.
Lange Haare sind am vielseitigsten. Ob gerade geschnitten oder durchgestuft, glatt oder lockig, mit Pony oder Mittelscheitel, langes Haar können wir in jede Variante verwandeln. Zurzeit ist wieder mehr Natürlichkeit angesagt. Das unterstreichen wir mit Undone Looks oder sanften Wellen. Aber auch geometrische Stylings sind sehr beliebt.
Bei mittellangen Haaren ist der Bob ein absoluter Frisuren-Liebling. In seiner kürzesten Variante reicht er nur bis zu den Ohren, kann aber auch in seine Länge beinahe bis auf die Schulter reichen (Long Bob oder Lob). In seiner klassischen Variante ist er vorne und hinten gleich lang geschnitten. Häufig wünschen unsere Kundinnen auch eine asymmetrische Version. In der asymmetrischen Version lassen wir die gesichtsumrahmende Partie länger, schneiden die Haare nach hinten hin kürzer und am Hinterkopf stufig.
Ohne viel Styling kommt der Shag aus. Der Shag hat einen natürlichen out-of-bed-look. Für den Shag schneiden wir die Haare etwa schulterlang oder kürzer und den Pony fransig. Der Pony wird im Mittelscheitel getragen und die Haare sind leicht wellig. Das verleiht dem Shag einen Look, als hätte man die Haare nach dem Aufstehen nur kurz durchgeschüttelt (shag).
Bei kurzen Haaren ist der Pagenkopf stark nachgefragt. Beim Pagenkopf verläuft der Schnitt gerade um den Kopf, etwa auf Ohrenhöhe und der Nacken wird ausrasiert. Typisch dazu stylen wir das Haar mit leichten Wellen. Der Pagenkopf kommt heute in allen möglichen Varianten vor. Stylen wir den Pagenkopf ganz gerade und glatt, wirkt er markanter und betont die Gesichtszüge stärker.
Eine verspielte Art des Pagenkopfes ist der Bubikopf. Bei diesem ähnlichen Schnitt lassen wir den Nacken länger. Der Bubikopf wirkt sehr süß und ist trotzdem feminin.
Der Pixie-Schnitt ist schon seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Kurzhaarfrisuren. Diese freche Kurzhaarfrisur wird ganz unterschiedlich gestylt. Wir können den Pixie Schnitt, ganz glatt und kurz, mit Locken oder mit etwas längeren Strähnen an der Stirn, stylen. Oft lassen wir die Haare vor den Ohren etwas länger und formen sie so, dass sie an Koteletten erinnern. Die Haarspitzen können gleichmäßig und voluminös sein oder wir betonen Sie mit Haargel oder Haarwachs. Der Schnitt eignet sich besonders für feine Haare.
Wir haben auch die Möglichkeit durch verschiedenes Styling des Ponys, je nach Schnitt, das Gesicht weicher oder kantiger erscheinen lassen
Mit dem Stufenschnitt zaubert wir Schwung und Dynamik in Ihr Haar und peppen gewöhnliche Frisuren auf. Die Haare fallen auf diese Weise viel leichter und sie wirken deutlich voluminöser. Wir können die Stufen leicht andeuten oder sie um mehrere Zentimeter versetzten. Dichtes Haar wird durch Stufen optisch ausgedünnt und leichter gemacht. Bei dünnen Haaren ist ein Stufenschnitt nicht unbedingt zu empfehlen, denn die Haare sehen dadurch noch dünner aus. Mit leichten Wellen zaubern wir mit dem Stufenschnitt eine lässige Sommerfrisur.
Coole Statment-Frisuren schneiden wir mit verschiedenen Undercut-Varianten. Je nach Variante, rasieren wir die Haare nur am Hinterkopf oder bis zu den Seiten aus, dabei lassen wir das Deckhaar lang. Bei einem Sidecut rasieren wir nur die Haare an den Kopfseiten aus. Diese Haarschnitte sehen super cool aus. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es eine Weile dauert, bis die ausrasierten Stellen wieder nachgewachsen sind.
Was auch immer Sie für einen Haarschnitt wünschen, gerne beraten wir Sie typgerecht bei der Auswahl Ihrer Traumfrisur.
Der Herrenhaarschnitt hat sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, sind viele Haarschnitte heute sanfter, weicher und fließender. Aber auch der Undercut wird von vielen unserer Kunden gewünscht. Er wird jedoch gerne mit einem üppigen Pony oder in die Stirn fallenden Strähnen kombiniert. Der moderne Ansatz des Undercut ist vielseitig. Er kann auch zurückgekämmt und natürlich lockig sein. Der Undercut kann auf nahezu unendliche Weisen getragen werden. Bei den Varianten von diesem vielseitigen Schnitt bilden wir einen markanten Kontrast zwischen den rasierten Bereichen und dem subtileren modernisierten Dandy-Haarschnitt. Dieser Look basiert auf schrittweisen Schichten im Nacken und den Schläfen, die wir durch einen raffinierten und doch einfachen Übergang zwischen den beiden Längen erzeugen.
Der Kreativität von Herrenfrisuren sind kaum Grenzen gesetzt. Ob kurze Haare oder lange Mähne, generell sehen wir einen Trend in weichere Konturen und wandelbare Locks. Dazu muss das Styling unkompliziert und gleichzeitig alltagstauglich sein. Zum Beispiel können wir die Ponypartie so schneiden, dass man sie mit etwas Gel oder Wachs auch leicht zurückkämmen kann. So wirkt der Look mal eher konservativ oder mal rockig und passt somit auch perfekt zu einem Bart.
Weiterhin bleibt der Trend zu mittellangen Herrenfrisuren ungebrochen. Dank ihrer Länge bieten diese Schnitte eine große Vielseitigkeit, während sie gleichzeitig elegant und stilvoll aussehen. Unter anderem können wir die Haare entweder lässig zurücknehmen oder zu einem Halfbun zusammenfassen. Wenn Sie lange Haare mögen, dann ist der Bro Flow die ideale Option. Die Frisur, die ein robustes und gleichzeitig raffiniertes Erscheinungsbild zeigt, ist eine ernsthaft stilvolle Wahl für jeden. Dadurch, dass der Bro Flow auf verschiedenste Arten gestylt werden kann, gibt es auch keine spezielle Gesichtsform, die man für diese Frisur haben muss.
Einige Männer wünschen auch eine farbliche Veränderung. Zum Beispiel gewinnt der Granny Look immer mehr an Bedeutung, sowie raffiniert gesetzt Farbakzente Ton in Ton. Dadurch verleihen wir der Frisur mehr Bewegung und Struktur.
Die Mehrzahl der Herrenfrisuren präsentieren sich heute mit kurz geschnittenen Haaren im Nacken oder an den Seiten- dazu ein gewollt zerzaustes Deckhaar. Die beliebtesten Herrenhaarschnitte für kurzes Haar sind Boxen und Half-Box. Die Box zeichnet sich durch ultrakurze Haare (bis zu 0,3 cm) in den Okzipital- und Temporalzonen aus und ist am Scheitel länger (0,5 bis 4 cm). Der Übergang von kurzen zu längeren Strängen verläuft über dem Nacken. Es kann glatt oder scharf sein.
Während es so viele coole Schnitte und Styles gibt, sind ein getrennter Hinterschnitt mit einer festen Tolle oder ein hoher kahler Haarschnitt mit glatten Hinterhaaren tolle Varianten zum Ausprobieren. Beide Frisuren lassen oben genug Haare, um mit anderen coolen Looks, wie etwa ein Irokesenschnitt, Pompadour, Tolle, Pony, Brushback oder Stachelfrisur zu experimentieren.
Welche ist Ihre Traumfrisur? Gerne inspirieren wir Sie bei der Auswahl Ihres Haarschnitts.
- Ausgangshaarfarbe war am Ansatz ein dunkelblond, die Längen und Spitzen waren in einem Goldblondbereich coloriert. Kundenwunsch war den Goldreflex zu entfernen und eine hell blond silber violette Balayage zu erstellen. Es wurden viele sehr helle Paintings erarbeitet die im Anschluss mit einem pastell-violett/silberblond Ton veredelt wurden.
- Am Ansatz war die Ausgangshaarfarbe ein Dunkelblond und in Längen und Spitzen ein Kupfergold. Die Kundin wünschte sich am Ansatz eine natürliche Farbe und in Längen und Spitzen etwas Extravagantes. Den Ansatz haben wir in einem Pearly Couture Braun coloriert und die Längen und Spitzen wurden in einem Vivid Purple Pink coloriert.
- Die Ansatzfarbe der Kundin war dunkelblond. Die Längen und Spitzen waren blondiert auf ein hell-lichtblond. Die Kundin wünschte sich eine Farbbehandlung in der „Galaxytechnik“ in den Farben: Dunkelrot, Feuerrot, einen Kupferton und in den Spitzen ein intensives gelb.
- Die Ausgangshaarfarbe der Kundin war coloriert in einem dunkelbraun. Ihr Wunsch war eine dunkle natürliche Balayage in einem warmen Safaribraun. Dafür wurden Paintings erarbeitet.
- Unsere Kundin wünschte sich karamellfarbene Highlights. Es wurden Highlights, Babylights und Slices erarbeitet, anschließend veredelt in einem Sahara-Beigeton. Als Finish wurden die Haare im Beachwaves-Look geföhnt.
- Die Ausgangshaarfarbe war am Ansatz ein hell-hellblond und in den Längen und Spitzen ein mittelbraun. Die Kundin wünschte sich ein hellblond. Wir haben in den Längen und Spitzen einen Farbabzug vorgenommen. Um die Haare besonders zu schonen wurde beim Farbabzug zusätzlich Bondpro verwendet. Anschließend wurden das ganze Haar in einem Saharablond abgetönt.
- Das Haar unserer Kundin war am Ansatz hellbraun und in den Längen und Spitzen champagner-blond. Der Ansatz wurde in einem Pearly Couture Braun coloriert, mit Verlauf bis in die Spitzen über ein Pearly Couture Dunkelblond. Zum Schluss wurde das ganze Haar mit einem Pastel Lavender Pearl-Mix veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine komplette Veränderung in Form einer Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war ein hellbraun Kupfer Mahagoni coloriertes Haar. Zuerst wurde der Ansatz, Längen und die Spitzen coloriert. Die Paintings wurden ganz fein bis zum Ansatz gearbeitet. Anschließend wurde die Balayage in einem Topas-Ton veredelt.
- Unsere Kundin wünschte eine komplette Typveränderung. Es wurde ein Undercut geschnitten, bei dem die Seiten- und die Nackenpartie kurz anrasiert wurde, ohne Übergang zum Deckhaar. Das stufige Deckhaar wurde in Point Technik erarbeitet. Die Stirnpartie wurde in leicht konvexer Form geschnitten, damit die Kundin die Haare beim Stylen zu jeder Seite frisieren kann.
- Der Wunsch der Kundin war ein Undercut mit einem aufgesetztem Bob und gräulichen Strähnen. Es wurde ein 12 mm Undercut mit einem stufigen Bob darüber erarbeitet. Danach wurden viele helle Slices gesetzt und diese anschließend mit einem pastell-perlviolettblond veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine natürliche Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war das Naturhaar im Dunkelblondbereich, bis in den Spitzen hin zu einem hellen Haselnußton. Die Balayage wurde in einem dezenten Saharablond pastellbeige erarbeitet.
- Der Wunsch der Kundin war eine natürliche Balayage. Die Ausgangshaarfarbe war ein dunkelblondes Naturhaar mit vielen goldigen Strähnen. Als Balayage wurden im Ansatzbereich dunkle Paintings und in den Längen und Spitzen helle Paintings gesetzt.
- Der Kundenwunsch war eine dezente Balayage. Die Haare waren vorher in einem natur dunkelblond. Die Balayage wurde mit Babylights am Oberkopf kombiniert. Anschließend wurde mit einem Sahara pastell beige Ton abgetönt.
- Unsere Kundin wünscht sich eine Balayage. Vorher: langes coloriertes, hellbraunes Haar. Nachher: Ansatz ist coloriert mit einem Brasilton, in Längen und Spitzen wurden Paintings für die Balayage erarbeitet. Anschließend wurde die Balayage mit einem Topaston veredelt.
- Unsere Kundin wünschte sich eine umfangreiche Typveränderung: Vorher: lange Haare mit dem Naturton hellbraun bis dunkelbraun, Strähnen in extra hellblond bis sahara blond. Nachher: etwas kürzer als schulter langer Bob in der Haarfarbe dramatic red bis mahagoni brilliant.
- Balayage am Ansatz mittel-natur-aschblond auslaufend in ein sehr helles weiß-silberblond
- ein matt couture hellbraunes Haar mit zarten Babylights und ganz feine Painting
-
vorher: ein goldkupfer gefärbt und gesträhntes Haar
nachher: eine Balayage kombiniert mit Babylights und anschließend abgetönt in einem pastell-silber
- Balayage in einem hellbraunem Haar mit vielen Highlights und Babylights
- vor und nach einer Behandlung mit Bondpro+
- Balayage in einem mittelblonden Haar mit vielen feine Babylights
- Balayage in einem dunkelblondem Haar abwechselnd mit vielen Babylights
- Balayage in einem mittelblondem Haar; die Balayage ist ganz natürlich, wie von der Sonne geküsst
- dezente natürliche Balayage mit feinen Highlights in einem hellbraunem Haar
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, anschließend in kupferblond abgetönt
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, mit Highlights kombiniert anschließend in einem saharablond abgetönt
- Balayage in einem mittelbraunem Haar, mit Highlights kombiniert anschließend in einem saharablond abgetönt
- Balayage in einem mittel-natur-aschblondem Haar mit ein paar Babylights, anschließend abgetönt in smoky blond
- leichte Balayage mit überwiegend Babylights in einem goldkupfernem Haar
- eine kühle Balayage in einem hell bis mittelbraunem Haar, anschließen veredelt mit einer Grannytönung
- eine goldblonde Balayage in einem haselnussbraunem Naturhaar mit vielen Highlights
- Balayage im Grundton rotbuche mit ganz weichen harmonischen Farbverläufen
- Balayage mit viele verschiedenen Babylights und Highlights in Kupfer, Lavender, Rot-Violett bis hin zu Pink
- eine sehr dunkle Balayage in einem dunkelbraunem Naturton, die Balayage wurde veredelt in einem Kupfer Mahagoni Brillant
- eine ganz natürliche Balayage mit ganz weichen und harmonischen Farbverläufen, als Veredelung wurde ein Turmalineton angewendet
- eine dunkle weiche Balayage mit ganz dezenten Akzenten in einem Tobacco gefärbten Haar. Die Veredelung war eine Vesuvian Tönung
- eine Balayage in einem Mahagoni Rotbuche Haar mit wenigen Highlights in der Farbe Topas und Gold-Kupfer
Wir nutzen verschiedene Strähnentechniken, unter anderem Balayage, um natürliche Highlights und Strähnen ins Haar zu zaubern.
Wie so viele tolle Mode- und Beauty-Trends kommt auch die Balayage-Technik aus Frankreich. Das Wort Balayage stammt vom französischen Verb „balayer“, was in etwa „Schwung, wischen“ bedeutet und sich auf die Freihand-Färbetechnik bezieht.
Durch Balayage wird das Haar zu einer lebendigen und natürlichen Leinwand. Anders als bei herkömmlichen Strähnchenverfahren, bei denen wir einzelne Haarpartien abteilen, vom Ansatz bis in die Spitzen einfärben und mit Folie umwickeln, bearbeiten wir das Haar freihändig mit einem Pinsel. Einzelne Haarsträhnen werden so mit Farbe bepinselt, ähnlich einer Fege-Bewegung. Durch diese Freihand-Färbetechnik wirken die Highlights besonders natürlich und harmonisch.
Auf diese Weise können wir unterschiedlich intensive Farbmischungen kreieren und ganz individuell an die Wünsche unserer Kundin angepasst werden. Durch zarte sogenannte Babylights können wir zusätzlich einen sonnengeküssten Look entstehen lassen, der nicht nur natürlich aussieht, sondern auch ziemlich pflegeleicht ist. Um die Babylights noch besser in Szene zu setzen und den Effekt der Highlights noch zu verstärken, können wir leichte Beachwaves zum Balayage-Look stylen.
Ein weiterer Vorteil der Balayage-Technik ist es, dass wir den Ansatz weitgehend unbehandelt lassen. Wir tragen die Strähnen in der Länge und vor allem in den Spitzen auf und am stärksten in den Partien, die das Gesicht umrahmen. Somit erzielen wir tolle Contouring-Effekte. Die Übergänge sind fließend und das Haar lässt sich beliebig scheiteln, ohne dass wir den Ansatz ständig nachfärben müssen. Mit unseren Balayage-Techniken ist es sogar möglich Volumen im Haar zu erzeugen – das ist besonders für Frauen mit dünnem Haar interessant.
Eine weitere Freihand-Färbetechnik ist Ombré. Hierbei schaffen wir einen besonderen Farbeffekt im Haar mit dunklem Ansatz und hellen Spitzen. Wir können den Kontrast nach Belieben sanfter oder stärker ausfallen lassen. Dazu nutzen wir die so genannten Sombre Technik. Durch heller gefärbte Haarspitzen sorgen wir für einen frischen Look und die Haare wirken insgesamt heller. Wir können den Ombré-Look auch umgekehrt anwenden – also heller Ansatz und dunkle Spitzen – dann sprechen wir vom sogenannten „Reverse Ombré“ oder „Two-Tone-Look“.
Wir nutzen auch Kombinationen der Freihandtechnik Balayage und der präzisen Foliensträhnen-Technik, der sogenannten Foilaye. Zunächst bearbeiten wir dabei einzelne Strähnen mit dem Pinsel und anschließend setzen wir mit der Folientechnik in den Spitzen besonders helle Akzente. Das sorgt für einen Sunkissed-Look wie frisch aus dem Strandurlaub.
Unseren kreativen Strähnen- und Colorationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wir, als bekannter Spezialist für Colorationen, inspirieren Sie gern bei der Auswahl Ihrer Traumhaarfarbe.
In den letzten Jahren haben sich die Frisuren so stark verändert wie nie zuvor. Unsere Kundinnen tragen vom raspelkurzen Pixie bis zur langen Mähne mittlerweile jeden Schnitt.
Lange Haare sind am vielseitigsten. Ob gerade geschnitten oder durchgestuft, glatt oder lockig, mit Pony oder Mittelscheitel, langes Haar können wir in jede Variante verwandeln. Zurzeit ist wieder mehr Natürlichkeit angesagt. Das unterstreichen wir mit Undone Looks oder sanften Wellen. Aber auch geometrische Stylings sind sehr beliebt.
Bei mittellangen Haaren ist der Bob ein absoluter Frisuren-Liebling. In seiner kürzesten Variante reicht er nur bis zu den Ohren, kann aber auch in seine Länge beinahe bis auf die Schulter reichen (Long Bob oder Lob). In seiner klassischen Variante ist er vorne und hinten gleich lang geschnitten. Häufig wünschen unsere Kundinnen auch eine asymmetrische Version. In der asymmetrischen Version lassen wir die gesichtsumrahmende Partie länger, schneiden die Haare nach hinten hin kürzer und am Hinterkopf stufig.
Ohne viel Styling kommt der Shag aus. Der Shag hat einen natürlichen out-of-bed-look. Für den Shag schneiden wir die Haare etwa schulterlang oder kürzer und den Pony fransig. Der Pony wird im Mittelscheitel getragen und die Haare sind leicht wellig. Das verleiht dem Shag einen Look, als hätte man die Haare nach dem Aufstehen nur kurz durchgeschüttelt (shag).
Bei kurzen Haaren ist der Pagenkopf stark nachgefragt. Beim Pagenkopf verläuft der Schnitt gerade um den Kopf, etwa auf Ohrenhöhe und der Nacken wird ausrasiert. Typisch dazu stylen wir das Haar mit leichten Wellen. Der Pagenkopf kommt heute in allen möglichen Varianten vor. Stylen wir den Pagenkopf ganz gerade und glatt, wirkt er markanter und betont die Gesichtszüge stärker.
Eine verspielte Art des Pagenkopfes ist der Bubikopf. Bei diesem ähnlichen Schnitt lassen wir den Nacken länger. Der Bubikopf wirkt sehr süß und ist trotzdem feminin.
Der Pixie-Schnitt ist schon seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Kurzhaarfrisuren. Diese freche Kurzhaarfrisur wird ganz unterschiedlich gestylt. Wir können den Pixie Schnitt, ganz glatt und kurz, mit Locken oder mit etwas längeren Strähnen an der Stirn, stylen. Oft lassen wir die Haare vor den Ohren etwas länger und formen sie so, dass sie an Koteletten erinnern. Die Haarspitzen können gleichmäßig und voluminös sein oder wir betonen Sie mit Haargel oder Haarwachs. Der Schnitt eignet sich besonders für feine Haare.
Wir haben auch die Möglichkeit durch verschiedenes Styling des Ponys, je nach Schnitt, das Gesicht weicher oder kantiger erscheinen lassen
Mit dem Stufenschnitt zaubert wir Schwung und Dynamik in Ihr Haar und peppen gewöhnliche Frisuren auf. Die Haare fallen auf diese Weise viel leichter und sie wirken deutlich voluminöser. Wir können die Stufen leicht andeuten oder sie um mehrere Zentimeter versetzten. Dichtes Haar wird durch Stufen optisch ausgedünnt und leichter gemacht. Bei dünnen Haaren ist ein Stufenschnitt nicht unbedingt zu empfehlen, denn die Haare sehen dadurch noch dünner aus. Mit leichten Wellen zaubern wir mit dem Stufenschnitt eine lässige Sommerfrisur.
Coole Statment-Frisuren schneiden wir mit verschiedenen Undercut-Varianten. Je nach Variante, rasieren wir die Haare nur am Hinterkopf oder bis zu den Seiten aus, dabei lassen wir das Deckhaar lang. Bei einem Sidecut rasieren wir nur die Haare an den Kopfseiten aus. Diese Haarschnitte sehen super cool aus. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es eine Weile dauert, bis die ausrasierten Stellen wieder nachgewachsen sind.
Was auch immer Sie für einen Haarschnitt wünschen, gerne beraten wir Sie typgerecht bei der Auswahl Ihrer Traumfrisur.
Der Herrenhaarschnitt hat sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, sind viele Haarschnitte heute sanfter, weicher und fließender. Aber auch der Undercut wird von vielen unserer Kunden gewünscht. Er wird jedoch gerne mit einem üppigen Pony oder in die Stirn fallenden Strähnen kombiniert. Der moderne Ansatz des Undercut ist vielseitig. Er kann auch zurückgekämmt und natürlich lockig sein. Der Undercut kann auf nahezu unendliche Weisen getragen werden. Bei den Varianten von diesem vielseitigen Schnitt bilden wir einen markanten Kontrast zwischen den rasierten Bereichen und dem subtileren modernisierten Dandy-Haarschnitt. Dieser Look basiert auf schrittweisen Schichten im Nacken und den Schläfen, die wir durch einen raffinierten und doch einfachen Übergang zwischen den beiden Längen erzeugen.
Der Kreativität von Herrenfrisuren sind kaum Grenzen gesetzt. Ob kurze Haare oder lange Mähne, generell sehen wir einen Trend in weichere Konturen und wandelbare Locks. Dazu muss das Styling unkompliziert und gleichzeitig alltagstauglich sein. Zum Beispiel können wir die Ponypartie so schneiden, dass man sie mit etwas Gel oder Wachs auch leicht zurückkämmen kann. So wirkt der Look mal eher konservativ oder mal rockig und passt somit auch perfekt zu einem Bart.
Weiterhin bleibt der Trend zu mittellangen Herrenfrisuren ungebrochen. Dank ihrer Länge bieten diese Schnitte eine große Vielseitigkeit, während sie gleichzeitig elegant und stilvoll aussehen. Unter anderem können wir die Haare entweder lässig zurücknehmen oder zu einem Halfbun zusammenfassen. Wenn Sie lange Haare mögen, dann ist der Bro Flow die ideale Option. Die Frisur, die ein robustes und gleichzeitig raffiniertes Erscheinungsbild zeigt, ist eine ernsthaft stilvolle Wahl für jeden. Dadurch, dass der Bro Flow auf verschiedenste Arten gestylt werden kann, gibt es auch keine spezielle Gesichtsform, die man für diese Frisur haben muss.
Einige Männer wünschen auch eine farbliche Veränderung. Zum Beispiel gewinnt der Granny Look immer mehr an Bedeutung, sowie raffiniert gesetzt Farbakzente Ton in Ton. Dadurch verleihen wir der Frisur mehr Bewegung und Struktur.
Die Mehrzahl der Herrenfrisuren präsentieren sich heute mit kurz geschnittenen Haaren im Nacken oder an den Seiten- dazu ein gewollt zerzaustes Deckhaar. Die beliebtesten Herrenhaarschnitte für kurzes Haar sind Boxen und Half-Box. Die Box zeichnet sich durch ultrakurze Haare (bis zu 0,3 cm) in den Okzipital- und Temporalzonen aus und ist am Scheitel länger (0,5 bis 4 cm). Der Übergang von kurzen zu längeren Strängen verläuft über dem Nacken. Es kann glatt oder scharf sein.
Während es so viele coole Schnitte und Styles gibt, sind ein getrennter Hinterschnitt mit einer festen Tolle oder ein hoher kahler Haarschnitt mit glatten Hinterhaaren tolle Varianten zum Ausprobieren. Beide Frisuren lassen oben genug Haare, um mit anderen coolen Looks, wie etwa ein Irokesenschnitt, Pompadour, Tolle, Pony, Brushback oder Stachelfrisur zu experimentieren.
Welche ist Ihre Traumfrisur? Gerne inspirieren wir Sie bei der Auswahl Ihres Haarschnitts.